Strategisches Theater – Die Umkehrung von Theater und Wirklichkeit

Von Arnold Sandhaus

Wer hätte noch vor 30 Jahren davon träumen können, in einer Welt aufzuwachen, in der fast nur noch geschauspielert wird, in der für eine bestimmte Menschengruppe die Frage, ob etwas wahr oder nicht wahr, Schein oder Wirklichkeit ist, keine Bedeutung hat, aber nur die Wirkung des Gesagten zählt? Eine Public Relation-Agentur wirbt damit, zur Durchsetzung der gewünschten Ziele „strategische Informationsströme“ in Gang setzen zu können. Mich traf dabei dieser kaltblütige, scheinbar wertfreie Ausdruck „strategische Information“, obwohl es doch um das böswillige Verbreiten von Unwahrheiten geht. Aber es geht noch um viel mehr.1  Weiterlesen „Strategisches Theater – Die Umkehrung von Theater und Wirklichkeit“

Politiker sind keine Zeitgenossen – Corona bringt es ans Licht

Ein Gastbeitrag von Arnold Sandhaus

Einen unbeschränkten Einfluss auf das Leben der Bürger möchte der Politiker nehmen. Nur, dazu ist der Politiker einfach nicht da.
Es ist Krieg. Ich höre ihn, ich fühle ihn, ich rieche ihn. Aber wer sind die sich bekämpfenden Armeen? Das Kriegsrecht verlangt Deutlichkeit, eine Flagge, eine Uniform, eine Farbe, eine Frontlinie. Das alles fehlt. Es gibt keine Demarkationslinie. Flaggen und Uniformen sind zum Täuschen da. Die Frontlinie geht quer durch Staaten und Länder, durch Volk und Bevölkerung, durch Bürger und Regierung. Wer ist der Feind, wer Verbündeter? Es ist Krieg, aber wer kämpft da eigentlich? Weiterlesen „Politiker sind keine Zeitgenossen – Corona bringt es ans Licht“