„Ihr wisst, wie wir in tief verruchten Stunden Vernichtung sannen menschlichem Geschlecht“

Mit diesen Worten lässt Goethe in seinem Faust-Drama den Mephisto das tiefste Ziel der Mächte des Bösen aussprechen. Gibt es diese absolut feindlichen Wesen, mächtiger als der Mensch und von unbändigem Willen erfüllt, die Menschheit zu vernichten? Von der Klärung dieser Frage hängt ungeheuer viel ab. Denn wenn das Böse nicht ein Produkt der Menschen selbst ist, das untereinander geklärt und im Zaum gehalten werden kann, (wo sollen sie es herhaben?), müssen sie ganz andere Anstrengungen unternehmen, sich zu schützen. Dazu gehört in erster Linie die Erkenntnis des Wesens dieser Mächte und der Wege ihrer Wirksamkeit. Weiterlesen „„Ihr wisst, wie wir in tief verruchten Stunden Vernichtung sannen menschlichem Geschlecht““

Volk oder Bevölkerung? – Von den Quellen der deutschen Kultur

„Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht..“
Heinrich Heine   

Die Begriffe Volk und Volksgemeinschaft sind durch die nationalsozialistische Ideologie als blutsgebundenes Kollektiv einer auserwählten Rasse missbraucht worden, das einen übergeordneten personellen Gesamtwillen besitze, der durch den Führer repräsentiert und ausgeführt werde. Damit war auch der Begriff Volksgeist diskreditiert, der als Zusammenfassung dessen verstanden wird, was als seelisch-geistige Besonderheit ein Volk charakterisiert. Weiterlesen „Volk oder Bevölkerung? – Von den Quellen der deutschen Kultur“