Vom orwellschen Freiheits-Verständnis des Karl Lauterbach – Anatomie eines Logik-leeren Denkens

Kaum ein anderer fordert die allgemeine Impfpflicht so vehement und fanatisch wie Karl Lauterbach. Sie sei die einzige Rettung aus der „Pandemie“. Dass sie gegen das individuelle Freiheits-Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit verstößt, in das nur mit freier Einwilligung des Betroffenen eingegriffen werden darf, will er nicht gelten lassen. Mit haarsträubenden gedanklichen Purzelbäumen versucht er nachzuweisen, dass die Freiheit der Menschen im Grunde gar nicht verletzt werde. – Es lohnt sich, Aussagen von ihm unter die Lupe zu nehmen, um sich klar zu werden, mit welcher Geistesverfassung solch ein Partei-Politiker ausgestattet ist, der als Bundes-Gesundheitsminister große Macht über uns hat. Weiterlesen „Vom orwellschen Freiheits-Verständnis des Karl Lauterbach – Anatomie eines Logik-leeren Denkens“

Volk oder Bevölkerung? – Von den Quellen der deutschen Kultur

„Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht..“
Heinrich Heine   

Die Begriffe Volk und Volksgemeinschaft sind durch die nationalsozialistische Ideologie als blutsgebundenes Kollektiv einer auserwählten Rasse missbraucht worden, das einen übergeordneten personellen Gesamtwillen besitze, der durch den Führer repräsentiert und ausgeführt werde. Damit war auch der Begriff Volksgeist diskreditiert, der als Zusammenfassung dessen verstanden wird, was als seelisch-geistige Besonderheit ein Volk charakterisiert. Weiterlesen „Volk oder Bevölkerung? – Von den Quellen der deutschen Kultur“

Erkenntnis der Erkenntnis – Voraussetzung einer Erneuerung von Kultur und Gesellschaft

Die meisten von uns wissen sicher nicht, wie unser Erkennen genau zustande kommt. Wir benutzen einfach naiv diese bedeutendste Fähigkeit des Menschen, wenden sie unentwegt an, ohne weiter über sie nachzudenken. Doch zuweilen leiden wir an ihrer Begrenztheit und sehnen uns nach Lösungen der gegenwärtigen sozialen Probleme und Katastrophen. Aber Probleme lassen sich, wie auch Einstein bemerkte, nicht mit demselben Denken lösen, das sie hervorgebracht hat. Weiterlesen „Erkenntnis der Erkenntnis – Voraussetzung einer Erneuerung von Kultur und Gesellschaft“