Kein Ereignis kann aus sich selbst heraus, sondern nur aus dem Gesamtzusammenhang beurteilt werden, aus dem es hervorgeht. Die US-abhängigen Politiker und Medien des Westens stürzen sich aber nur auf das militärische Eindringen Russlands in die Ukraine, das für sich genommen aus westlicher Sicht natürlich völkerrechtswidrig und beklagenswert ist. Doch was ist vorher in der Ukraine unter starkem Einfluss der USA und seines EU-Anhanges geschehen, das Russland in eine solche Situation gebracht hat, aus der es keinen anderen Weg mehr sah, seine Sicherheitsinteressen zu wahren? Vorschnelle, auf erweckten Emotionen beruhende Urteile können nur verschlimmernd wirken. Es kommt zunächst alles auf die Erkenntnis der ganzen Wirklichkeit an, um vernünftig urteilen und handeln zu können. Weiterlesen „Die Bedeutung der Ukraine auf dem geostrategischen Schachbrett des US-Imperialismus“
Schlagwort: Kiewer Rus
Die polare Spaltung der Ukraine und ihre geostrategische Instrumentalisierung
Die Ukraine, seit 1991 ein selbständiger Staat, bildet im Chor der Völker Europas kulturell eine Brücke zwischen den Russen und den westslawischen Völkern am Ostrand Mitteleuropas, den Polen, Slowaken, Ungarn und Rumänen. Sie hat also im Völkerorganismus Europas und im Rahmen seiner vermittelnden Aufgabe zwischen dem großen Ost-West-Gegensatz Asien – Amerika eine wichtige Funktion (vgl. Besinnung auf; Die Aufgabe Europas). Weiterlesen „Die polare Spaltung der Ukraine und ihre geostrategische Instrumentalisierung“