Das dem Bundesgesundheitsministerium unterstehende Paul-Ehrlich-Institut (PEI), zuständig für die Zulassung von Impfstoffen und deren Sicherheit, hat auch in seinem 17. Sicherheitsbericht zur Corona-Lage wieder alles getan, um die Nebenwirkungen nach Impfung zu verharmlosen und – bis auf geringe Ausnahmen – einen kausalen Zusammenhang abzuleugnen. Dabei ist dieser von erfahrenen Pathologen exemplarisch nachgewiesen worden.1 Und das immer mehr zutage tretende Ausmaß typischer und zu erheblichen Teilen schwerer und tödlicher Erkrankungen, die in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung auftreten, lässt gar keinen anderen Schluss mehr zu, als dass diese anschwellenden Krankheiten mit dem Impfstoff zusammenhängen. Weiterlesen „Die Verleugnung der gewaltigen Impfnebenwirkungen – Ist das Paul-Ehrlich-Institut ehrlich oder kriminell?“
Schlagwort: Norbert Häring
Solidaritätsaufruf: Wozu haben wir uns impfen lassen, wenn wir weiter Angst vor Ungeimpften haben sollen?
Der bekannte Wirtschaftsjournalist Dr. Norbert Häring, der seit 2002 für das Handelsblatt schreibt, ist selbst geimpft. Doch empört wendet er sich in einem Aufruf auf seinem Blog gegen die politische Hetze, den Druck und die Benachteiligung, die – gesundheitspolitisch unbegründet und gesellschaftlich schädlich – gegenwärtig die Ungeimpften über sich ergehen lassen müssen. Er ruft alle Geimpften auf, dem in der Öffentlichkeit entgegen zu treten und sich in dieser Beziehung mit den Ungeimpften solidarisch zu zeigen. Wir übernehmen nachfolgend seinen eindrücklichen Aufruf. (hl)
Das „maßgebende“ Robert Koch-Institut – oder die autoritäre Macht der Obrigkeit
Regierung und Gerichte in Deutschland rechtfertigen die anhaltenden Freiheitsbeschränkungen u.a. immer wieder damit, dass das „maßgebende“ RKI eine fortgesetzte „hohe Gefährdung“ der Bevölkerung durch das Corona-Virus festgestellt habe. Seit mehreren Monaten versucht das Internet-Magazin Multipolar in verschiedenen Anfragen vom RKI Aufklärung darüber zu erhalten, wer für die Behörde und nach welchen Kriterien diese Einschätzung getroffen hat. Ohne Erfolg. (Siehe Multipolar.) Zur Durchsetzung des presserechtlichen Auskunftsanspruchs hat das Magazin nun beim Verwaltungsgericht Klage gegen das RKI erhoben – eine Nagelprobe für Gewaltenteilung und freiheitlichen Rechtsstaat. Weiterlesen „Das „maßgebende“ Robert Koch-Institut – oder die autoritäre Macht der Obrigkeit“