Die Anthroposophie wird in der herrschenden öffentlichen Meinung als eine esoterische Lehre betrachtet, deren Inhalte Rudolf Steiner aus alten gnostischen, mystischen und theosophischen Anschauungen sowie eigenen Spekulationen zusammengestellt habe. Insbesondere das Urteil der etablierten Wissenschaft lautet unisono geringschätzig, sie sei alles andere, nur keine Wissenschaft. Denn eine Wissenschaft vom Geiste – wenn dieser überhaupt existiere – könne es grundsätzlich nicht geben, an eine geistige Welt könne sich allenfalls der Glaube wenden. – All diese Urteile stammen aus vielfach medial genährten Antipathien, Vorurteilen und wissenschaftsdogmatischen Behauptungen, denen nachfolgend der Versuch einer Widerlegung entgegengestellt werden soll. * Weiterlesen „Über die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie“
Schlagwort: Rudolf Steiner
Dämonische Zukunft der künstlichen Intelligenz – Wenn der Computer eigenes Bewusstsein erlangt
„Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.“
Goethe: Der Zauberlehrling
Unter künstlicher Intelligenz wird die Automatisierung intelligenten Verhaltens und maschinelles Lernen verstanden, das dahin führen soll, dass ein Computer schließlich eigenständig Probleme bearbeiten kann. Doch sind damit große Gefahren verbunden. Kann ein Roboter auf einmal Eigenleben und eigenes Bewusstsein gewinnen, wie es in Science-Fiction-Filmen an die Wand gemalt wird? Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk sieht offenbar diese ungeheure Gefahr, die er für bedrohlicher hält als einen Atomkrieg. Man beschwöre mit künstlicher Intelligenz „den Dämon“, sagte er in einem Interview. Der mögliche Kampf zwischen Menschen und Computern in der Zukunft sei letztlich ein Kampf um die menschliche Seele. Weiterlesen „Dämonische Zukunft der künstlichen Intelligenz – Wenn der Computer eigenes Bewusstsein erlangt“
Der Mensch als Maschine – Die materialistische Ideologie der Schulmedizin und ihre Auswirkungen
Immer mehr Menschen bemerken, dass die zerstörerischen menschlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mit der herrschenden materialistischen Weltanschauung der meisten Menschen, insbesondere auch mit den einseitigen Theorien der Schulmedizin zusammenhängen. Für diese reduziert sich der Mensch auf seine stoffliche Körperlichkeit, deren Organe und Funktionen wie maschinell rein aus sich selbst heraus, betrachtet und behandelt werden, abgetrennt von Seele und Geist, die – wenn überhaupt vorhanden – ursächlich nichts damit zu tun hätten. Wenn aber Seele und Geist das eigentliche Wesen des Menschen ausmachen und der Leib nur ihren sinnlichen Ausdruck, ihr physisches Instrument bildet, muss diese Medizin letztlich unmenschlich, zerstörerisch wirken. Weiterlesen „Der Mensch als Maschine – Die materialistische Ideologie der Schulmedizin und ihre Auswirkungen“
Wie zentrale Weihnachts-Wahrheiten autoritativ verborgen gehalten werden
Seit Jahrhunderten lehren die Katholische und die Evangelische Kirche eine ganz bestimmte Version des Weihnachtsgeschehens, wie es angeblich in den Evangelien des Neuen Testamentes geschildert werde. Und durch die Autorität der Pfarrer, Bischöfe und Päpste, die es ja als gelehrte Theologen schließlich wissen müssten, folgte und folgt ihnen gehorsam die große Masse der Menschen. Doch wie, wenn sich das so gar nicht aus den Evangelien ergibt, und auch geschichtliche Nachforschungen im frühen Christentum ganz andere Festgestaltungen ausmachen? Was liegt diesem Vorenthalten wesentlicher Wahrheiten zugrunde? Weiterlesen „Wie zentrale Weihnachts-Wahrheiten autoritativ verborgen gehalten werden“
Die übersinnliche Natur des Denkens – Zur Bedeutung von Hegels „Logik“
Am 27. August dieses Jahres jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegels, eines der größten Denker der Menschheit, der „in einem Atemzug mit Platon und Aristoteles“ genannt wird, wie es auf der Webseite der Humboldt-Universität Berlin heißt. Was gehört zentral zum Kern seiner Philosophie, was ist die besondere Errungenschaft für das menschliche Denken und Erkennen, die Hegel zu verdanken ist? Dies allgemeinverständlich darzustellen, soll nachfolgend versucht werden. Weiterlesen „Die übersinnliche Natur des Denkens – Zur Bedeutung von Hegels „Logik““
Geopolitik und Brüderschaften des Westens
Die Geopolitik des britischen Weltreichs und seines Nachfolgers, des US-amerikanischen Imperiums, sind in ihren Zielen und Methoden nicht leicht zu durchschauen. Denn die amtierenden Regierungen waren und sind vielfach nur Ausführende dessen, was in hinter den Kulissen wirkenden geheimen, sehr mächtigen und einflussreichen Brüderschaften beschlossen wird. Der vielfach verkannte Rudolf Steiner hat Anfang des vorigen Jahrhunderts mit seinen geisteswissenschaftlichen Methoden diese geheimen Zirkel intensiv erforscht. Angelika Eberl ist mehreren seiner Erkenntnisse und daraus resultierender Voraussagen nachgegangen, die sich alle bewahrheitet haben. (hl.) Weiterlesen „Geopolitik und Brüderschaften des Westens“
Die Gesundheits-Diktatur des Staates – Teil des „demokratischen“ Systems
Die beispiellose Suspendierung fundamentaler Freiheitsrechte wegen einer als hochgefährlich ausgegebenen Infektionskrankheit ist nicht nur eine totalitäre Entgleisung der herrschenden Politiker. Sie folgt aus dem derzeitigen „demokratischen“ System, in dem Parlament und Regierung eine über das reine Rechtsgebiet hinausgehende Regelungsfunktion aller Lebensbereiche ausüben, die unhinterfragt als selbstverständlich gilt. Diese ermöglicht dem Staat auch die Reglementierung des gesamten Gesundheitswesens über die Köpfe der wissenschaftlich ausgebildeten Ärzte hinweg und erreicht in der Corona-Krise nur eine extensive Steigerung. Weiterlesen „Die Gesundheits-Diktatur des Staates – Teil des „demokratischen“ Systems“
„Das Virus ist nichts, das Milieu ist alles“
Das neue Corona-Virus wird meist als aggressiver Killer dargestellt, gegen den die Menschen vielfach machtlos seien und hilflos dahingerafft würden. Diese marktschreierische Methode beruht einmal auf völlig ungesicherten Annahmen und blendet zum anderen aus, dass ein Virus nicht von vorneherein krank macht, sondern dass dafür im Menschen und auch im sozialen Zusammenleben bestimmte Dispositionen und Bedingungen vorhanden sein müssen, die eine Entfaltung des Virus erst möglich machen. Weiterlesen „„Das Virus ist nichts, das Milieu ist alles““
100 Jahre Freie Waldorfschule – Das Neue und Zukunftsweisende ihrer Pädagogik
Am 7. September 1919 wurde auf Betreiben des Direktors der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik, Kommerzienrat Emil Molt, für die Kinder seiner Arbeiter in Stuttgart die erste Freie Waldorfschule eröffnet, deren Unterricht auf der von Rudolf Steiner begründeten Pädagogik, der dann so genannten „Waldorfpädagogik“, beruhte. Mit inzwischen insgesamt 1.149 Schulen, davon 245 in Deutschland, und mehr als 2.000 Kindergärten ist die Waldorfschulbewegung heute weltweit die größte freie Schulbewegung. Was liegt ihrer Anziehungskraft zugrunde? Weiterlesen „100 Jahre Freie Waldorfschule – Das Neue und Zukunftsweisende ihrer Pädagogik“
Entwicklung durch Wiederverkörperung des Menschen – eine ignorierte Erkenntnis deutschen Geistes
Sollte es nicht auch drüben einen Tod geben,
dessen Resultat irdische Geburt wäre?
Wenn ein Geist stirbt, wird er Mensch.
Wenn der Mensch stirbt, wird er Geist.
Novalis (1772-1801)
Für die Frage nach Sinn und Ziel des menschlichen Daseins, die tief in jedem Menschen lebt, kann die Idee der Wiederverkörperung oder Reinkarnation nicht ungeprüft übergangen werden, da sie die Möglichkeit ungeheurer Perspektiven des Lebens eröffnet. Vielfach wird behauptet, dieser Gedanke sei keine eigenständige Idee des durch das Christentum geprägten deutschen und europäischen Geisteslebens. Weiterlesen „Entwicklung durch Wiederverkörperung des Menschen – eine ignorierte Erkenntnis deutschen Geistes“