Schaffung einer neuen – kriegerischen – Bevölkerung Mitteleuropas?

     Ein Gastbeitrag von Angelika Eberl

„Wanderer kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“
                                                                                    Friedrich Schiller

Bis heute erinnert dieser Vers daran, wie bei den Thermopylen eine kleine Gruppe von Griechen unter dem Kommando des spartanischen Heerführers Leonidas, in verzweifelter Lage, gegen die riesige Übermacht des persischen Heeres die eigene Kultur verteidigte. Denn die Griechen wussten, worum es ging: Es galt, das Neue, das die Griechen in die Welt brachten, gegen das Alte zu verteidigen. Leonidas soll, so steht es im griechischen Nationalmuseum in Athen, auf die Aufforderung der Perser, die Waffen abzugeben, da Widerstand angesichts der Übermacht ja doch keinen Sinn habe, lakonisch zurückgerufen haben: „Komm und hol sie dir!“ Weiterlesen „Schaffung einer neuen – kriegerischen – Bevölkerung Mitteleuropas?“

Gegen Hass und irren Selbsthass – Von der Notwendigkeit deutscher Kultur

„Alle Nationen hassen den Deutschen
wie die Bösen
den Guten. Wenn es ihnen
aber wirklich einmal gelingt, ihn zu
zu verdrängen, wird ein Zustand entstehen,
in dem sie ihn wieder mit den Nägeln aus
dem Grabe kratzen möchten.“
Friedrich Hebbel, schon 1860

Wir befinden uns in einem gewaltigen Kulturkampf. Die bestimmenden Kräfte in UNO und EU betreiben die Massenmigration, um „die Homogenität der Völker zu zerstören“, so Peter Sutherland, UN-Sondergesandter für Migration. Und Frans Timmermans, 1. Vizepräsident der EU-Kommission, fordert „sicherzustellen, dass nirgends mehr homogene Gesellschaften bestehen bleiben.“ Dies bedeutet letztlich die Auflösung der Völker Europas und das Verschwinden ihrer spezifischen Kulturen. Doch nicht nur eine internationale Clique, sondern auch unsere Herrschenden selbst sind tatkräftig gewillt, diese Pläne am deutschen Volk mit seiner hohen geistigen Kultur zu vollstrecken. Weiterlesen „Gegen Hass und irren Selbsthass – Von der Notwendigkeit deutscher Kultur“

Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung

„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“
Jean Paul (1763 – 1825)

Obrigkeitshörigkeit und Untertanengeist der Deutschen ziehen sich durch die neuere Geschichte. Das ist vielfältig beschrieben worden. Carl Friedrich von Weizsäcker wird die treffende Charakterisierung zugeschrieben, der typische Deutsche sei absolut obrigkeitshörig, ein typischer Befehlsempfänger und des eigenen Denkens entwöhnt; er sei zwar ein Held vor dem Feind, aber im bürgerlichen Leben kennzeichne ihn ein totaler Mangel an Zivilcourage. Weiterlesen „Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung“

Der Verlust des Menschlichen – oder die Unterdrückung der Kultur

„Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten.“
Karl Kraus

Dass das Menschliche durch Gewalt und Krieg untergeht, ist eine Binsenweisheit. Viel subtiler und schleichender ist sein Verlust durch Ordnungsstrukturen, die der Entfaltung des eigentlich Menschlichen kaum gesellschaftlichen Spielraum geben und den Menschen an die äußeren Bedingungen des Daseins fesseln.

Die öffentliche Diskussion in den Medien, die das Bewusstsein der Menschen weitgehend prägt, wird zu 95 % von der Politik beherrscht, und die Politik wiederum wird zu 95 % von wirtschaftlichen Fragen und Problemen bestimmt. Weiterlesen „Der Verlust des Menschlichen – oder die Unterdrückung der Kultur“