Medizinal-sozialistische Diktatur

Von Dr. Thomas Külken

Diktaturen sind nicht an bestimmte historische Erscheinungsformen gebunden. Es kommt auf das Ausmaß der unbeschränkten Machtausübung Weniger über alle Lebensgebiete der Menschen an, und die kann sich in immer neue Formen kleiden. Diktaturen etablieren sich meist über das Erzeugen einer großen Bedrohung und die damit verbundene Angst. Gegenwärtig werden die Menschen in den panischen Wahn einer Krankheit getrieben, und medizinisch-hygienische Zwangsvorstellungen rechtfertigen eine „medizinal-sozialistische Diktatur“, die wesentliche Grundrechte weitgehend ausschaltet. Der Arzt Dr. Thomas Külken nennt in einer Rede vom 21.11.2020 in Offenburg1 die Dinge schonungslos beim Namen. (hl.) Weiterlesen „Medizinal-sozialistische Diktatur“

Das staatliche Schulsystem als Relikt des Obrigkeitsstaates

Die staatliche Schule ist in obrigkeitsstaatlichen Zeiten entstanden. Der absolutistische Staat übernahm das Schulwesen sukzessive aus der Hand der Kirchen und gestaltete es über verbindliche Lehrpläne und  Prüfungen in seinem Sinne aus. Weiterlesen „Das staatliche Schulsystem als Relikt des Obrigkeitsstaates“