Nicht nur alle Institutionen, Zustände und Ereignisse haben eine äußere Fassade, an der man kratzen muss, wenn man die treibenden Kräfte erkennen will. Auch das menschliche Leben selbst bietet uns in seinem äußeren Ablauf zwischen Geburt und Tod gewissermaßen eine Fassade, hinter der die verursachenden Kräfte verborgen sind, deren Erkennen erst die Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Woher und Wohin des Menschen beantworten könnte. Weiterlesen „Zunehmende Erinnerungen von Kindern an ein vorheriges Leben“
Schlagwort: Wiederverkörperung
Die dramatischen Erinnerungen Udo Wieczoreks an ein vorheriges Leben
Am 6. November 2015 erschien in der Stuttgarter Zeitung ein Artikel mit der Überschrift: „Hat Udo Wieczorek schon einmal gelebt? Wer ist Vinz?“1 Die Geschichte ist so eindrucksvoll, dass hier darüber berichtet werden soll. Was da zum Vorschein kommt, rüttelt gewaltig an der Gewissheit des materialistischen Weltbildes und „kratzt,“ wie der Journalist Manfred Bomm schreibt, „an der Fassade der festgemauerten Wissenschaft, die nur zulässt, was physikalisch und mathematisch berechenbar erscheint.“ Weiterlesen „Die dramatischen Erinnerungen Udo Wieczoreks an ein vorheriges Leben“
Deutscher Geist und deutsche Seele – verkannt, verdrängt, verleumdet
Das Grundgesetz hat sich noch selbstverständlich dem Wohl des deutschen Volkes verpflichtet. Der Bundespräsident, formaler Repräsentant und kraft Amtseid moralische Wächtergestalt über das Wohl des deutschen Volkes, verwendete in seiner Ansprache zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2015 das Wort Volk bezeichnenderweise kein einziges Mal. Weiterlesen „Deutscher Geist und deutsche Seele – verkannt, verdrängt, verleumdet“