Mitte des 19. Jahrhunderts kamen aufmerksame Zeitbeobachter bereits zu der Feststellung, dass es keine gläubigen Massen wie im Mittelalter mehr gebe. Der Rationalismus der Aufklärung habe seine Verbreitung bis in die letzten Hütten gefunden und den christlichen Glauben weitgehend ausgehöhlt. Das hat bis heute nur noch zugenommen. Die Kirchen haben enorm an Mitgliedern verloren, und viele, die es noch sind, klammern sich mehr aus Ratlosigkeit und Furcht vor der Leere an die traditionellen Überlieferungen, denn aus echtem Glauben. Weiterlesen „Die Krise des christlichen Glaubens“